Hallo ihr Hallorenkugeln und Moechtegern-Hallorenkugeln, wir melden uns zurueck - mit diesem letzten Bericht von der Nordinsel. Die letzten 2 1/2 Monate hier haben uns soviele Eindruecke und Momente beschert...wir haben tolle Menschen kennengelernt, das Land entdeckt und auch ein bisschen uns selbst.Morgen setzen wir nun auf die Suedinsel ueber und somit beginnt fuer uns ein neuer Abschnitt unserer Reise.Doch vorher servieren wir euch noch die Zusammenfassung der letzten Wochen - Bitteschoen:
Der letzte Abend in Gissy - nach einem wunderbaren Dinner im Gecko (das mussten wir uns einfach noch goennen, ausserdem gabs ja Staff-Discount) begegneten wir diesem wundervollen Regenbogen. Das war ein schoenes Abschiedsgeschenk und alles war irgendwie rund, denn als wir gut einen Monat vorher ankamen, begruesste uns Gisborne ebenfalls mit einem bunten Regenbogen...
Der erste Abend in Wellington...das Wetter war nass und windig - daher kommt wohl der Name "Windy Wellie"...so spazierten wir mit windzerzaustem Haar durch die Strassen und wurden prompt von einer Gruppe Kiwis (nein, nicht die Frucht...- Eingeborene!!) zu dem einen oder anderen Vodka-Cranberry eingeladen. Sie feierten gerade eine Staffparty, waren schon ziemlich lustig drauf...aber wir wollten lieber in Ruhe geniessen, setzten uns in eine gemuetliche Ecke mit Blick auf die Daecher Wellingtons und zelebrierten eine kleine Vor-Geburtstagsparty...
...DENN: Julia ist 20 geworden!!! "Alte Socke"...sagt Line und beschenkt Julia mit einem original Schoko-Geburtstagskuchen am Morgen! Das war schoen...!
Den Tag verbrachten wir TePapa, das ist das Nationalmuseum von Neuseeland und total toll, weil man ganz viel entdecken, anschauen und anfassen kann (und der Eintritt frei ist!). Doch irgendwann bekamen wir von dem ganzen Anfassen-Schauen-Entdecken genug und setzten uns in ein schoenes Cafe, wo wir unsere Gedanken bei einer Eisschokolade und einem Latte schweifen lassen konnten
Die naechsten Naechte verbrachten in der Island Bay, ein Stueckchen ausserhalb von Wellie, direkt am Meer - ein recht komfortabler Parkplatz, denn es gab sogar Dusche (eiskalt!!!) und Klo nebenan. Backpacker-Luxus...
Von da aus machten wir einen kleinen Ausflug auf den Mount Victoria...Alter, voll steil...aber Aussischt geil!! Schaut ruhig ueber Julias Schulter...da seht ihr's!

Und dann, endlich, haben wir es gebacken gekriegt, uns mit Tim zu treffen, der schon fast genauso lange in Neuseeland rumgeistert wie wir...Endlich mal wieder ein heimischer Dialekt!! Scheijn woar's... Wir haben einen sehr schoenen Tag zusammen verbracht, haben Robben besucht (sooo goldig, fast so schoen wie die Poster in der Apothekenzeitung, nur noch viiieeeeel schoener :-) und sind zu einem Leuchtturm emporgestiegen (naja...ganz so glamouroes wars nicht...nach der ungefaehr 235.Stufe sind wir eher gekrochen...und schliesslich triumphierend oben angekommen! Der Wind war wieder mal am Start, wie man auf dem Foto unschwer (sozusagen sofort) erkennen kann...

Eure beiden Abenteurerinnen werden weiterreisen und von euch begleitet Neues entdecken!
Adieu und bis gleich...